Spendenkonto

Spendenkonto
Spẹn|den|kon|to 〈n.; -s, -s od. -kon|ten od. -kon|ti〉 bei einem Bankinstitut eingerichtetes Konto, auf das Geldspenden für einen bestimmten Zweck eingezahlt werden können

* * *

Spẹn|den|kon|to, das:
bei einer Bank o. Ä. zeitweilig eingerichtetes Konto, auf das Spenden für einen bestimmten Zweck eingezahlt werden können:
ein S. einrichten.

* * *

Spẹn|den|kon|to, das: bei einer Bank o. Ä. zeitweilig eingerichtetes Konto, auf das Spenden für einen bestimmten Zweck eingezahlt werden können: ein S. einrichten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spendenkonto — Bankkonten (von italienisch conto : Rechnung, Konto, Zahlung) sind (Bestands )Konten, die eine Bank für ihre Kunden führt. Einzelkonto: Das ist ein Konto, das nur einen Kontoinhaber hat. Gleichzeitig können aber mehrere Personen (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Spendenkonto — Spẹn|den|kon|to …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Splash! — Festival Das Wichtigste auf einen Blick Musikrichtung: Hip Hop, Reggae und Drum n Bass Specials: Write4Gold European Final World Final Ort: von 1998 bis 2006 Chemnitz Oberrabenstein ab …   Deutsch Wikipedia

  • Splash (Festival) — Splash! Festival Das Wichtigste auf einen Blick Musikrichtung: Hip Hop, Reggae, Drum n Bass und Electro Specials: Write4Gold European Final World Final, Breakdance, Skatearea, Freestyle, Beatbox Ort: von 1998 bis 2006 Chemnitz Oberrabenstein 2007 …   Deutsch Wikipedia

  • Artiesten voor Azië — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Als je iets kunt doen   NL 1 06.01.2005 …   Deutsch Wikipedia

  • Bockwindmühle Elsterwerda — Die Bockwindmühle Elsterwerda ist ein technisches Denkmal im Gewerbegebiet Ost der brandenburgischen Stadt Elsterwerda, in unmittelbarer Nähe des 2007 entstandenen Miniaturen und Erlebnisparks unweit der Schwarzen Elster.[1] Sie ist heute die… …   Deutsch Wikipedia

  • Britischer Bergarbeiterstreik 1984/1985 — Der einjährige britische Bergarbeiterstreik der Jahre 1984/1985 (Miners’ Strike, auch Coal Strike, 4./9. März 1984 5. März 1985) war ein bedeutender Arbeitskampf, der die Macht der englischen Gewerkschaften dauerhaft verringerte. Er gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Britischer Bergarbeiterstreik 1984/85 — Der einjährige britische Bergarbeiterstreik der Jahre 1984/1985 (Miners’ Strike, auch Coal Strike, 4./9. März 1984 5. März 1985) war ein bedeutender Arbeitskampf, der die Macht der englischen Gewerkschaften dauerhaft verringerte. Er gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Schulverein — Propagandaverschlußmarke des Deutschen Schulvereins aus der Zeit des Ersten Weltkriegs Deutscher Schulverein (DSchV) war der Name eines sogenannten Schutzvereins der Deutschen in allen Kronländern der Österreichischen Reichshälfte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdbeben von L’Aquila 2009 — Epizentrum des Bebens vom 6. April 2009 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”